Über mich
Das macht meine Arbeit einzigartig...
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten und vertrauensvollen Raum für Ihre Anliegen, Ihre Sorgen, Ihre Wünsche und Ihre Visionen. Mit meinem ganzheitlichen Ansatz und der Kombination von moderner Psychotherapie, Naturheilkunde und Ernährungsberatung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Schnittstelle zwischen Körper und Psyche zu beleuchten, aufzudecken und zu behandeln. Ergänzend zur Schulmedizin und unter Berücksichtigung aller (ärztlichen) Befunde und Untersuchungen begleite ich Sie professionell und ganzheitlich auf Ihrem Weg. Sie bekommen von mir keine Ratschläge oder vorgefertigte Therapiekonzepte nach "Schema F". Mein Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam "auf Augen- und Herzenshöhe" einen effektiven, nachhaltigen und individuell auf Sie zugeschnittenen Lösungsweg zu ebnen. Durch meine umfangreiche Ausbildung und den Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen der ganzheitlichen Psychotherapie und Naturheilkunde gewähre ich ein hohes Maß an Qualifikation und habe ein breites Repertoire an Methoden, zielgerichteten Interventionen und Kenntnissen, die Ihnen zu einem gesunden Leben voller Selbstbestimmung, Resilienz und mehr Lebensqualität verhelfen können. Nehmen Sie Ihr "Stresslevel" und die gesundheitlichen Folgen wieder selbst in die Hand, mit konkreten Methoden, Übungen und Werkzeugen, die zu Ihnen und Ihrem Alltag passen. Meine Werte und Überzeugungen lassen mich in meinem Leben aufrecht gehen, und daher finden Sie vor allem auch in meiner Praxis einen besonderen Platz, d.h.: Respekt, Loyalität, Authentizität, Wertschätzung, Empathie, Ressourcen- und Lösungsorientierung. Es ist wichtig, dass Ihre Anliegen den nötigen Raum und die Zeit bekommen, die Sie brauchen, denn es gibt (fast) nichts schlimmeres für Patienten, als Therapeuten, die Symptome oder Anliegen nicht ernst nehmen und diese relativieren. Ich werde Sie aber auch nicht drängen Ihre Anliegen stundenlang von A nach B zu wälzen, sondern achte darauf, dass wir uns nicht bei einer Problemfokussierung verhaken, sondern die Lösung und Ihr Ziel im Fokus behalten. Gerade in der Psychotherapie ist die Ursache eines Problems nicht automatisch auch der Lösungsweg in ein gesundes Leben. Durch die Möglichkeit verschiedene Therapie-Ansätze und Interventionen zu kombinieren und - je nach Ihrem Anliegen und Ziel- einzusetzen oder auszutauschen, erhalten Sie eine ganzheitliche, individuelle und innovative Begleitung und Behandlung.


Ein Blick ins Private...
Abseits meiner Praxis bin ich stolze Mama einer bezaubernden kleinen Tochter und lebe mit meiner Familie in der Nähe von Wiesbaden, in Taunusstein. Meine Heimat, mein Elternhaus und meine Wurzeln befinden sich im schönen Hintertaunus, in Neu-Anspach. Wir teilen unser Zuhause mit einem treuen vierbeinigen Begleiter und verbringen so viel Zeit wie möglich in der Natur. Als absoluter Familienmensch liegt mir die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden besonders am Herzen. Ich liebe Tiefgang und Verbundenheit. Durch meine eigene Erfahrung mit einer psychosomatischen Erkrankung weiß ich wie es sich anfühlen kann, wenn körperlich scheinbar nichts zu finden ist, die Symptome aber da sind. Wenn nichts zu helfen scheint, man sich hilflos und ausgeliefert fühlt und das Vertrauen in sich und den eigenen Körper zu verlieren droht, aufhören will Dinge zu planen aus Angst die Beschwerden könnten einem an diesem Tag im Weg stehen. Es kann frustrierend und ernüchternd sein, wenn man von Facharzt zu Facharzt rennt und schließlich gesagt bekommt "dann ist das wohl psychosomatisch oder eben stress-bedingt". Damals kam ich zum ersten Mal in Kontakt mit der alternativen Medizin, einer Ernährungsumstellung und der Entwicklung mentaler und psychischer Resilienz. Heute bin ich weitestgehend beschwerdefrei und mein Leben hat sich grundlegend verändert. Ich kenne so viele Menschen, im Privaten und von der Arbeit in schulmedizinischen Praxen, die keinen Therapeuten aufsuchen, aus Angst vor Stigmatisierung und Ablehnung. Oder weil sie der Überzeugung sind, trotz aller Anzeichen nicht "krank genug" zu sein, um sich Hilfe suchen zu dürfen. Meine Vision ist es, die psychotherapeutische Begleitung in Kombination mit der Naturheilkunde von Vorurteilen zu befreien und Ihnen dabei zu helfen, sich einen individuellen "Werkzeugkasten" mit Tools und Strategien für den Alltag zusammenzustellen, der durch einfache Mittel tiefgreifende Veränderungen möglich macht. Das bedeutet mir auch noch viel... Mit der Zeit durfte ich lernen, dass nur eine Lampe mit VOLLER Batterie auch für andere Menschen leuchten kann. Vor allem meine Familie hat mir das immer wieder gesagt. Aber wie das so ist mit "guten Ratschlägen", um sie zu verinnerlichen braucht es Erfahrung und Zeit. Veränderungen und auch das Thema Resilienz beginnen im Kopf und sind wie ein Muskel, den wir täglich trainieren und versorgen können. Selbstliebe, eigene Interessen und Bedürfnisse, gesunde Abgrenzung, ein erfüllender Job, glücklich und gesund zu sein, eine große Portion Humor und Gelassenheit sind mir ebenfalls sehr wichtig und ich darf mich bis heute täglich darin üben. Als berufstätige Mutter kenne ich das Gefühl nur zu gut, wenn sich die Vereinbarkeit von Privatem, Familie und Beruf mal wieder wie ein Spagat anfühlt. Perfektionismus vs. Prokrastination (Aufschieberitis). Vielleicht geht es manchmal nur um die Entscheidung, Dinge einfach zu tun, ohne perfekt zu sein. Ganz im Sinne von "Mach es EINFACH und MACH.Es.Einfach."
Meine Vita und fachliche Kompetenz...
Grundlagen und praktische Erfahrungen
Naturheilkunde
Individuelle Psychotherapie
Ernährungstherapie
Für Kinder
Coaching im privaten und betrieblichem Gesundheitsmanagement
- Auslandsaufenthalt mit 3 Semestern Wirtschaftspsychologie an der Universität Sorbonne in Paris - 3 jährige Heilpraktiker Vollzeit-Ausbildung (vollständiger HP) an der Hessischen Heilpraktiker Schule Rhein-Main mit intensivem Praxisjahr und dem Prädikat Praxisreife - Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz und Prüfung vor dem Gesundheitsamt Hannover - Mehrjährige Vollzeit– berufliche Erfahrung und verschiedene Praktika in diversen schulmedizinischen und psychologischen Praxen - zusätzliche Ausbildung als Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Beraterin - Ausbildung zur Trauerbegleiterin
- DDH- Zertifizierung in den Bereichen Phytotherapie, Organotrope Komplexmittel, Ohrakkupunktur, Ausbildung im Bereich Invasive Therapie und Neuraltherapie, Weiterbildung im Bereich Labordiagnostik, Ausbildung zum Long / Post Covid Therapeuten am Acadia Institut - Fachausbildung zur Darmtherapeutin - Fachausbildung im Bereich "Frauenheilkunde, Kinderwunsch, Wechseljahre und Hormontherapie" - Weiterbildung im Bereich Migräne und Kopfschmerzen - Fachausbildung zur Atemtherapeutin
- Aus- & Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, Schematherapie, Medizinischer Hypnotherapie, Weiterbildung zur Angsttherapeutin, Weiterbildung "Lösungsorientierte Kurzzeittherapie", Weiterbildung "Systemische Therapie, Systemische Aufstellungen", Gesprächstherapie nach Rogers, ständige Fortbildungen im Bereich "Integrative Psychotherapie" - Ganzheitliche Psychosomatik
- Ausbildung zur holistischen (ganzheitlichen) Ernährungsberaterin an der Akademie der Naturheilkunde - Weiterbildung im Bereich Orthomolekulare Medizin und Mikronährstofftherapie, Hormongesunde Ernährung (Diabetes, Schilddrüse, Nebennierenschwäche, Burnout, Endometriose, Wechseljahre etc.)
- Fachausbildung im Bereich "Kinderheilkunde", Ausbildung im Bereich Ernährung für Kinder inkl. Beikost-Fachberatung von 0-3 Jahren - Entspannungtrainer für Kinder, Stressmanagement und Resilienztrainer für Kinder - Gesundheitsförderin für das Bundesprojekt "Klasse2000" in Grundschulen von Klasse 1-4
- Systemisches Coaching , Resilienz-Trainer, Achtsamkeits- und Mental-Trainer - Stressmanagement-Trainer, Trainerin für Zeit-, Selbstmanagement und Kommunikation

Kurz und Knapp.
Wie arbeite ich?
Ganzheitlich
Lösungsorientiert
Modern und innovativ
Begleitend zur Schulmedizin
Wann sind Sie bei mir richtig?
Wenn Sie...
...nach einer effektiven Therapie / Begleitung suchen, die Ihnen hilft die Kontrolle und
das Vertrauen in Sich und Ihren Körper zurückzugewinnen
... akute Symptome haben oder auf einer Warteliste stehen und die Zeit überbrücken wollen
... noch keine Erfahrung mit Therapie haben aber Ihre Themen jetzt angehen wollen
... einen ganzheitlichen Ansatz suchen, der Sie sowohl körperlich als auch mental begleitet